Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


betreuung:aufbaumaster

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
betreuung:aufbaumaster [2016/04/18 13:16] – [1. Einführung] ffuchsbetreuung:aufbaumaster [2016/04/18 13:35] (aktuell) – [2. Grundlagen und verwandte Arbeiten] ffuchs
Zeile 38: Zeile 38:
     * Wann lesen wir was und warum?      * Wann lesen wir was und warum? 
  
-==== Grundlagen und verwandte Arbeiten ====+==== 2. Grundlagen und verwandte Arbeiten ====
  
-Was lesen wir in diesem Kapitel? 
-Und warum muss ich das (als Gutachter oder Interessent lesen)? 
-Wie verknüpft sich dieser Inhalt mit dem vorhergehendem(n) Kapitel (n)?  
-Welche Grundlagenthemen sind relevant für die Zielstellung der Arbeit? 
 Bitte ca. 5-10 Zeilen Einführung.  Bitte ca. 5-10 Zeilen Einführung. 
 +  * Was lesen wir in diesem Kapitel?
 +  * Und warum muss ich das (als Gutachter oder Interessent lesen)?
 +  * Wie verknüpft sich dieser Inhalt mit dem vorhergehendem(n) Kapitel(n)? 
 +  * Welche Grundlagenthemen sind relevant für die Zielstellung der Arbeit?
  
   - Grundbegriffe   - Grundbegriffe
-    * Thema 1 +  - Thema 1 
-      * Was sind die wichtigsten Arbeiten? +    * Was sind die wichtigsten Arbeiten? 
-      * Wie hängen die zusammen   (Zeitbezug?+    * Wie hängen die zusammen   (Zeitbezug?
-      * ? Was benutzen wir davon, was nicht? Haben wir einen anderen Ansatz? +    * ? Was benutzen wir davon, was nicht? Haben wir einen anderen Ansatz? 
-      * Bauen wir auf eine Arbeit auf?  +    * Bauen wir auf eine Arbeit auf?  
-      * Was benutzen wir von den Arbeiten? +    * Was benutzen wir von den Arbeiten? 
-  Thema 2 (optional) +  Thema 2 (optional) 
-  Thema 3 (optional) +  Thema 3 (optional) 
-  Zusammenfassung (ca. 0,5 Seiten)+  Zusammenfassung (ca. 0,5 Seiten)
     * Was haben wir in diesem Kapitel gelernt?      * Was haben wir in diesem Kapitel gelernt? 
-    * Wie passt das zur Zielstellung der Arbeit+    * Wie passt das zur Zielsetzung der Arbeit
     * Wie passt das zum nächsten Kapitel?     * Wie passt das zum nächsten Kapitel?
  
-==== Kern der Arbeit  ====+==== 3. Kern der Arbeit  ====
  
-Was lesen wir in diesem Kapitel? +Bitte ca. 5-10 Zeilen Einführung.  
-Und warum muss ich das (als Gutachter oder Interessent lesen)? +  * Was lesen wir in diesem Kapitel? 
-Wie verknüpft sich dieser Inhalt mit dem vorhergehendem(n) Kapitel (n)? +  Und warum muss ich das (als Gutachter oder Interessent lesen)? 
 +  Wie verknüpft sich dieser Inhalt mit dem vorhergehendem(n) Kapitel (n)? 
  
   - Probleme und die Lösungsansätze   - Probleme und die Lösungsansätze
Zeile 72: Zeile 73:
   - Methodik/Vorgehen (diesmal ausführlich)   - Methodik/Vorgehen (diesmal ausführlich)
     * Bauen Sie auf der Methodik aus der Einführung auf.      * Bauen Sie auf der Methodik aus der Einführung auf. 
-    Ein System bauen und dann beobachten (machen Sie wohl meistens) +      z.B. ein System bauen und dann beobachten 
-    Analytisch (sie prüfen ein mathematisches Gerüst/Algorithmus/ Theorem) +      z.B. analytisch (sie prüfen ein mathematisches Gerüst/Algorithmus/Theorem) 
-    Jemanden aktiv Fragen (wahrscheinlich eher in den meisten Fällen nicht)+      z.B. jemanden aktiv Fragen (empirische Untersuchung)
  
-  - Übersicht bzw. Architektur +  - Übersicht bzw. Architekturz.B. wenn Sie ein System bauen.  
-    * z.B. wenn Sie ein System bauen. Wie sieht Ihre Architektur aus? Was sind die Resultate des Entwurfs? Welche Alternativen gibt es zu Ihrem Entwurf? Warum haben Sie sich gerade für Ihre Lösung entschieden? Was sind deren Vor- und Nachteile?+    * Wie sieht Ihre Architektur aus?  
 +    * Was sind die Resultate des Entwurfs?  
 +    * Welche Alternativen gibt es zu Ihrem Entwurf?  
 +    * Warum haben Sie sich gerade für Ihre Lösung entschieden?  
 +    * Was sind deren Vor- und Nachteile?
     * Welche Prozesse unterstützt die Architektur?     * Welche Prozesse unterstützt die Architektur?
-    * Datenquellen?  +      * Datenquellen?  
-    * Transformationen? +      * Transformationen? 
-    * Datenverarbeitung? +      * Datenverarbeitung? 
-    * Anfrage-Schnittstellen +      * Anfrage-Schnittstellen 
   - Oder aber: Der xxx Algorithmus   - Oder aber: Der xxx Algorithmus
     * Eigenschaften des Algorithmus, Komplexität     * Eigenschaften des Algorithmus, Komplexität
     * Wie gehen Sie vor?      * Wie gehen Sie vor? 
-    * Beschreiben Sie was wann passiert+    * Beschreiben Siewas wann passiert
   - Optional: Der yyyy Algorithmus   - Optional: Der yyyy Algorithmus
     * Eigenschaften des Algorithmus, Komplexität     * Eigenschaften des Algorithmus, Komplexität
     * Wie gehen Sie vor?      * Wie gehen Sie vor? 
-    * Beschreiben Sie was wann passiert +    * Beschreiben Siewas wann passiert 
-  - Zusammenfassung (ca. 0,5 Seiten)+  - Zusammenfassung
     * Was haben wir in diesem Kapitel gelernt?      * Was haben wir in diesem Kapitel gelernt? 
-    * Wie passt das zur Zielstellung der Arbeit+    * Wie passt das zur Zielsetzung der Arbeit
     * Wie passt das zum nächsten Kapitel?     * Wie passt das zum nächsten Kapitel?
  
-==== Implementierung ==== +==== 4. Implementierung ==== 
- + 
 +Bitte ca. 5-10 Zeilen Einführung:
   * Was lesen wir in diesem Kapitel?   * Was lesen wir in diesem Kapitel?
   * Und warum muss ich das (als Gutachter oder Interessent lesen)?   * Und warum muss ich das (als Gutachter oder Interessent lesen)?
-  * Wie verknüpft sich dieser Inhalt mit dem vorhergehendem(n) Kapitel (n)? +  * Wie verknüpft sich dieser Inhalt mit dem vorhergehendem(n) Kapitel(n)? 
   * Welche Implementierungsentscheidungen? Welche Alternativen? Vor- und Nachteile des eigenen Ansatzes?   * Welche Implementierungsentscheidungen? Welche Alternativen? Vor- und Nachteile des eigenen Ansatzes?
  
-  - Highlight 1 der Implementierung +  - Highlight 1 der Implementierung (z.B. Screenshots der Oberfläche) 
-  - Highlight 2 der Implementierung +  - Highlight 2 der Implementierung (z.B. implementierte Architektur) 
-  - Highlight  des Deployments beim „Kunden“+  - Highlight des Deployments beim „Kunden“
   - Zusammenfassung (ca. 0,5 Seiten)   - Zusammenfassung (ca. 0,5 Seiten)
     * Was haben wir in diesem Kapitel gelernt?      * Was haben wir in diesem Kapitel gelernt? 
-    * Wie passt das zur Zielstellung der Arbeit+    * Wie passt das zur Zielsetzung der Arbeit
     * Wie passt das zum nächsten Kapitel?     * Wie passt das zum nächsten Kapitel?
  
-==== Evaluierung (wenn Sie ein System bauen)====+==== 5. Evaluierung (wenn Sie ein System bauen)====
  
 +Bitte ca. 5-10 Zeilen Einführung. 
   * Was lesen wir in diesem Kapitel?   * Was lesen wir in diesem Kapitel?
   * Und warum muss ich das (als Gutachter oder Interessent lesen)?   * Und warum muss ich das (als Gutachter oder Interessent lesen)?
-  * Wie verknüpft sich dieser Inhalt mit dem vorhergehendem(n) Kapitel (n)? +  * Wie verknüpft sich dieser Inhalt mit dem vorhergehendem(n) Kapitel(n)? 
  
   - Aufbau der Messumgebung   - Aufbau der Messumgebung
Zeile 140: Zeile 147:
   - Zusammenfassung (ca. 0,5 Seiten)   - Zusammenfassung (ca. 0,5 Seiten)
     * Was haben wir in diesem Kapitel gelernt?      * Was haben wir in diesem Kapitel gelernt? 
-    * Wie passt das zur Zielstellung der Arbeit+    * Wie passt das zur Zielsetzung der Arbeit
     * Wie passt das zum nächsten Kapitel?     * Wie passt das zum nächsten Kapitel?
  
-==== Zusammenfassung und Ausblick  ====+==== 6. Zusammenfassung und Ausblick  ====
  
   * Was lesen wir in diesem Kapitel?   * Was lesen wir in diesem Kapitel?
   * Und warum muss ich das (als Gutachter oder Interessent lesen)?   * Und warum muss ich das (als Gutachter oder Interessent lesen)?
-  * Wie verknüpft sich dieser Inhalt mit dem vorhergehendem(n) Kapitel (n)? +  * Wie verknüpft sich dieser Inhalt mit dem vorhergehendem(n) Kapitel(n)? 
  
   - Zusammenfassung   - Zusammenfassung
-    * Was war die Zielstellung?+    * Was war die Zielsetzung?
     * Wie war unsere Vorgehensweise?     * Wie war unsere Vorgehensweise?
     * Konnten wir das Problem/die Probleme lösen?     * Konnten wir das Problem/die Probleme lösen?
Zeile 156: Zeile 163:
   - Ausblick   - Ausblick
     * Was würden Sie an dem Thema machen wenn Ihnen jetzt jemand die nächsten drei Jahre finanziert?     * Was würden Sie an dem Thema machen wenn Ihnen jetzt jemand die nächsten drei Jahre finanziert?
-    * Was würde Google / Oracle / IBM machen? +    * Was würden große Unternehmen (Google / Oracle / IBMmachen? 
     * Sollten wir eigentlich solche Dinge, die Sie in Ihrer Arbeit machen, auch wirklich erforschen oder bauen? Wer verliert dadurch, wer gewinnt?     * Sollten wir eigentlich solche Dinge, die Sie in Ihrer Arbeit machen, auch wirklich erforschen oder bauen? Wer verliert dadurch, wer gewinnt?
  
betreuung/aufbaumaster.1460985379.txt.gz · Zuletzt geändert: 2016/04/18 13:16 von ffuchs

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki