Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


betreuung:aufbaumaster

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
betreuung:aufbaumaster [2016/04/18 13:28] – [4. Implementierung] ffuchsbetreuung:aufbaumaster [2016/04/18 13:35] (aktuell) – [2. Grundlagen und verwandte Arbeiten] ffuchs
Zeile 57: Zeile 57:
   - Zusammenfassung (ca. 0,5 Seiten)   - Zusammenfassung (ca. 0,5 Seiten)
     * Was haben wir in diesem Kapitel gelernt?      * Was haben wir in diesem Kapitel gelernt? 
-    * Wie passt das zur Zielstellung der Arbeit+    * Wie passt das zur Zielsetzung der Arbeit
     * Wie passt das zum nächsten Kapitel?     * Wie passt das zum nächsten Kapitel?
  
Zeile 73: Zeile 73:
   - Methodik/Vorgehen (diesmal ausführlich)   - Methodik/Vorgehen (diesmal ausführlich)
     * Bauen Sie auf der Methodik aus der Einführung auf.      * Bauen Sie auf der Methodik aus der Einführung auf. 
-    Ein System bauen und dann beobachten (machen Sie wohl meistens) +      z.B. ein System bauen und dann beobachten 
-    Analytisch (sie prüfen ein mathematisches Gerüst/Algorithmus/ Theorem) +      z.B. analytisch (sie prüfen ein mathematisches Gerüst/Algorithmus/Theorem) 
-    Jemanden aktiv Fragen (wahrscheinlich eher in den meisten Fällen nicht)+      z.B. jemanden aktiv Fragen (empirische Untersuchung)
  
-  - Übersicht bzw. Architektur +  - Übersicht bzw. Architekturz.B. wenn Sie ein System bauen.  
-    * z.B. wenn Sie ein System bauen. Wie sieht Ihre Architektur aus? Was sind die Resultate des Entwurfs? Welche Alternativen gibt es zu Ihrem Entwurf? Warum haben Sie sich gerade für Ihre Lösung entschieden? Was sind deren Vor- und Nachteile?+    * Wie sieht Ihre Architektur aus?  
 +    * Was sind die Resultate des Entwurfs?  
 +    * Welche Alternativen gibt es zu Ihrem Entwurf?  
 +    * Warum haben Sie sich gerade für Ihre Lösung entschieden?  
 +    * Was sind deren Vor- und Nachteile?
     * Welche Prozesse unterstützt die Architektur?     * Welche Prozesse unterstützt die Architektur?
-    * Datenquellen?  +      * Datenquellen?  
-    * Transformationen? +      * Transformationen? 
-    * Datenverarbeitung? +      * Datenverarbeitung? 
-    * Anfrage-Schnittstellen +      * Anfrage-Schnittstellen 
   - Oder aber: Der xxx Algorithmus   - Oder aber: Der xxx Algorithmus
     * Eigenschaften des Algorithmus, Komplexität     * Eigenschaften des Algorithmus, Komplexität
     * Wie gehen Sie vor?      * Wie gehen Sie vor? 
-    * Beschreiben Sie was wann passiert+    * Beschreiben Siewas wann passiert
   - Optional: Der yyyy Algorithmus   - Optional: Der yyyy Algorithmus
     * Eigenschaften des Algorithmus, Komplexität     * Eigenschaften des Algorithmus, Komplexität
     * Wie gehen Sie vor?      * Wie gehen Sie vor? 
-    * Beschreiben Sie was wann passiert +    * Beschreiben Siewas wann passiert 
-  - Zusammenfassung (ca. 0,5 Seiten)+  - Zusammenfassung
     * Was haben wir in diesem Kapitel gelernt?      * Was haben wir in diesem Kapitel gelernt? 
-    * Wie passt das zur Zielstellung der Arbeit+    * Wie passt das zur Zielsetzung der Arbeit
     * Wie passt das zum nächsten Kapitel?     * Wie passt das zum nächsten Kapitel?
  
betreuung/aufbaumaster.1460986100.txt.gz · Zuletzt geändert: 2016/04/18 13:28 von ffuchs

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki