Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


betreuung:lehrpfad

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

betreuung:lehrpfad [2012/08/13 10:14] – angelegt ffkbetreuung:lehrpfad [2012/08/13 10:22] (aktuell) – [Ausgangslage] ffk
Zeile 9: Zeile 9:
  
  
-Zielsetzung +===== Zielsetzung =====
    
-Im Rahmen meiner Bachelorarbeit soll die Erstellung einer Augmented Reality Anwendung, auf Grundlage der Software Layar, entwickelt werden. +Im Rahmen der Master- oder Bachelorarbeit soll eine mobile Augmented Reality (mAR) Anwendung für den Hochwasserlehrpfad an der Elbe in Dresden, auf Grundlage der Software Layar, entwickelt werden. Mit einer mAR-Anwendung können Informationen über die Position der Objekte auf einem Lehrpfad sowie zugehörige Lern-Inhalte im Kamerabild angezeigt werden.
  
-Kommenden Studierenden soll die Auffindung von Festpunkten, der einzelnen Übungsfelder vor Ort anhand eines Smartphones erleichtert werden. Die Anwendung soll als Alternative zu bisherigen analogen Ausdrucken dienen. Die Punkte sollen auf dem Display des Empfangsgerätes visualisiert werden. +Den Besuchern des Lehrpfades soll das Auffinden der einzelnen Stationen vor Ort anhand eines Smartphones erleichtert werden (Orientierung im Gelände, Wegweiser auf dem Pfad), in dem die Stationen als Punkte auf dem Display des Empfangsgerätes visualisiert werden. Zu jeder Station sollen aktuelle (Zusatz-) Informationen kostengünstig bereitgestellt werden (multimedialer, selbstgesteuerter Lernprozess), in dem zu jedem Punkt über eine Datenbank Informationen abgerufen werden können. Die Anwendung soll als Alternative zu bisherigen analogen Ausdrucken und Informationstafeln dienen.  
  
  
-Mit einer mAR-Anwendung können Informationen über die Position der Objekte auf einem Lehrpfad sowie zugehörige Lern-Inhalte im Kamerabild angezeigt werden. Dadurch können die einzelnen Objekte leichter gefunden werden (Orientierung im Gelände, Wegweiser auf dem Pfad) und aktuelle (Zusatz-) Informationen kostengünstig bereitgestellt werden (multimedialer, selbstgesteuerter Lernprozess). + 
  
-Bei einem Hochwasser-Lehrpfad können die Informationen über die Position der Objekte sowie zugehörige Lern-Inhalte können im Kamerabild angezeigt werden. Dadurch können die einzelnen Objekte leichter gefunden werden (Orientierung im Gelände, Wegweiser auf dem Pfad) und aktuelle (Zusatz-) Informationen kostengünstig bereitgestellt werden (multimedialer, selbstgesteuerter Lernprozess). 
  
betreuung/lehrpfad.1344852866.txt.gz · Zuletzt geändert: 2012/08/13 10:14 von ffk

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki