betreuung:swabr-test
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
betreuung:swabr-test [2012/10/23 13:10] – ffuchs | betreuung:swabr-test [2012/10/23 13:36] (aktuell) – [Ablauf] ffuchs | ||
---|---|---|---|
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
* Teilenehmer tauschten sich aus, was sie an dem Tool gut (aufgeräumt, | * Teilenehmer tauschten sich aus, was sie an dem Tool gut (aufgeräumt, | ||
* dabei entspannte sich eine ausgiebige Diskussion zum Thema Benachrichtigungen. Es wurde kritisiert, dass so viele Mails mit Nachrichten über Aktivitäten im Netzwerk (neue Nutzer angemeldet, neue Beiträge etc.) von swabr versendet wurden. Nach diversen Posts zu den Einstellungen von Beanchrichtigungen und zum Umgang mit Emails in Email-Clients (Filter, Regeln etc.) ebbte diese Diskussion schnell ab. | * dabei entspannte sich eine ausgiebige Diskussion zum Thema Benachrichtigungen. Es wurde kritisiert, dass so viele Mails mit Nachrichten über Aktivitäten im Netzwerk (neue Nutzer angemeldet, neue Beiträge etc.) von swabr versendet wurden. Nach diversen Posts zu den Einstellungen von Beanchrichtigungen und zum Umgang mit Emails in Email-Clients (Filter, Regeln etc.) ebbte diese Diskussion schnell ab. | ||
+ | * Das Problem mit den vielen Beanchrichtigungen per Mail trug aber dazu bei, dass sich die Studierenden mit swabr auseinandersetzen mussten, da sie ja herausfinden mussten, wie man diese lästigen Benachrichtigungen abstellen kann. Dies förderte also den explorativen Umgang mit dem Tool und den Austausch darüber unter den Studierenden. | ||
* inhalltiche Diskussion zu Sozialen Netzwerken | * inhalltiche Diskussion zu Sozialen Netzwerken | ||
* die Teilnehmer erhielten in der ersten Woche die Aufgabe, sich über ihre Erfahrungen in Sozialen Netzwerken (facebook, xing etc.) auszutauschen sowie nach weiteren Netzwerken und deren Inhalte und Funktionen zu recherchieren. | * die Teilnehmer erhielten in der ersten Woche die Aufgabe, sich über ihre Erfahrungen in Sozialen Netzwerken (facebook, xing etc.) auszutauschen sowie nach weiteren Netzwerken und deren Inhalte und Funktionen zu recherchieren. | ||
Zeile 35: | Zeile 36: | ||
* Zugangsprobleme zum Wiki des Dozenten | * Zugangsprobleme zum Wiki des Dozenten | ||
* ... | * ... | ||
+ | * Moderation | ||
+ | * kaum merklich wurde die Kommunikation vom Dozenten sowie einem Mitarbeiter von swabr moderiert. Dabei handelte es sich eher um eine Unterstützung bei Problemen sowie inhalltichen Beiträgen und weniger bzw. gar nicht um eine Einflussnahme auf den Kommunikationsverlauf | ||
+ | ===== Evaluation ===== | ||
+ | |||
+ | Am Ende des Semesters wurde mit den Studierenden eine Evaluation durchgeführt. | ||
+ | * Diskussion??? | ||
+ | * Fragebogen??? | ||
+ | |||
+ | ===== Ergebnisse und Diskussion ===== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Fazit ===== | ||
+ | |||
+ |
betreuung/swabr-test.1350997838.txt.gz · Zuletzt geändert: 2012/10/23 13:10 von ffuchs