Inhaltsverzeichnis

Betreuung von Abschlussarbeiten

Wichtige Informationen:

Generelle Bitten

Bevor Sie mich etwas fragen, prüfen Sie bitte zuvor andere leicht zugängliche Quellen:

Bitten Sie mich nicht, für Sie „Papier“ durch die Hochschule zu tragen.

Bitte übernehmen Sie Verantwortung für Ihr Handeln:

Bei Email-Anfragen beachten Sie bitte die E-Mail Netiquette, siehe z.B. „Wie man Professoren eine E-Mail schreibt“ von Prof. Dr. Uwe Manschwetus.

Hinweis zu Betreungskapazitäten

Mein Betreuungsengagement hängt stark von der aktuellen Auslastung ab!

Generell muss ich die externen Unternehmensarbeiten (von Nicht-HTW-Studierenden) reduzieren.

Hinweis zu Sperrvermerken

Wissen sollte kein Privateigentum sein, sondern der gesamten Menschheit zur Verfügung stehen. Insb. gilt dies für wissenschaftliche Erkenntnisse und somit auch für Abschlussarbeiten. Ich lehne daher die Betreuung von Abschlussarbeiten mit Sperrvermerken prinzipiell ab!

Natürlich gibt es auch immer berechtigte Ausnahmen, über die dann im Einzelfall gesprochen werden muss. Aber in den meisten Fällen ist das Sperren der gesamten Arbeit nicht erforderlich. Hier gibt es auch andere - weniger weitgehende - Lösungen z.B.:

Sprechen Sie mich also bitte frühzeitig an, falls Sie oder - in der Regel - das mitwirkende Unternehmen ein begründetes Interesse an einem Sperrvermerk o.ä. hat!