Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


betreuung:parek

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Themen für Abschlussarbeiten im Projekt [[https://www.htw-berlin.de/forschung/online-forschungskatalog/projekte/projekt/?eid=3636|PAREK]]

Auswahl und Erprobung einer Deep Learning-Netzstruktur für die mobile Erkennung von Windenergieanlagen

Bei der Visualisierung von Repowering-Projekten von Windenergieanlagen (WEA) mittels Augmented Reality (AR) müssen bestehende Anlagen im Kamerabild erkannt und entfernt werden (Diminished Reality, DR).

Ziel der Abschlussarbeit ist es, ein generatives, neuronales Netz auszuwählen, zu trainieren und zu evaluieren, das weit entfernte Windenergieanlagen im Kamerabild eines mobilen Geräts (Smartphone) erkennen kann.

Technisch herausfordernd sind hier die kleine Form der Anlagen im Kamerabild und die eingeschränkte mobile Hardware (Ziel: möglichst geringe Latenzzeit).

Bestandteile der Arbeit sind:

  • die Aufarbeitung der relevanten Literatur (Repowering von Windenergieanlagen (WEA), AR/DR, Künstliche Neurone Netze (KNN) für Objekterkennung/-segmentierung, Probleme/Lösungen bei kleinen Objekten, KNN auf mobilen Endgeräten)
  • die Auswahl eines geeigneten Netzes,
  • die Datensuche und –augmentierung,
  • das Training des Netzes und
  • die Evaluation des Ergebnisses.

Einstiegsliteratur:

betreuung/parek.1759993420.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/10/09 07:03 von ffk

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki