Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Frequently Asked Questions
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Praktikum im Studiengang „Umweltinformatik“ an der HTW Berlin.
<note important>t.b.d.</note>
Beginn des Praktikums
Muss ich das Praktikum am 1. Tag des 6 Semesters beginnen?
Nein, das Praktikum sollte 1.-10. Woche des 6. Semesters durchgeführt werden. Es kann aber auch:
- früher begonnen werden,
- aber frühestens ab Ende 1. Prüfungszeitraumes des 5. Semester
- spatter begonnen werden,
- aber beachten Sie, ob Sie gefährden dann ggf. den Abschluss ihres Studiums in Regelstudienzeit (Bachelorarbeit etc.)
Dauer des Praktikums
Kann ich das Praktikum auch länger als 13 Wochen machen?
Ja, das Praktikum sollte zwar 10-13 Wochen dauern, Sie können aber auch einen längeren Zeitraum als Praktikant arbeiten (z.B. 6 Monate)? Bitte beachten Sie aber dabei, dass Sie dann ggf. den Abschluss ihres Studiums in der Regelstudienzeit gefährden.
Das Praktikum darf aber in keinem Fall kürzer als 10 Wochen in Vollzeit absolviert werden!
Bescheinigung über ein Pflichtpraktikum
Muss ich eine Bescheinigung über ein Pflichtpraktikum bei meinem Praktikumsbetrieb vorlegen
Nein, eigentlich ist es (rechtlich) egal, ob sie ein freiwilliges oder ein Pflichtpraktikum vorhaben. Aber manche Unternehmen fragen nach einer Bestätigung, dass der Praktikant ein Pflichtpraktikum absolvieren muss.
Falls Ihr Praktikumsbetrieb nach einer solchen Bescheinigung fragt, übergeben Sie Ihrem Ansprechpartner bitte zunächst die Studien- und Prüfungsordnung und verweisen auf dabei §12 . Falls dies immer noch nicht ausreichen sollte, wenden Sie sich bitte an den Praktikumsbeauftragten des Studiengangs (mit Name und Anschrift des Ansprechpartners im Praktikumsbetriebs). Dieser schreibt dann einen Brief an Ihren Ansprechpartner.
Auslandspraktikum
Kann ich mein Praktikum auch im Ausland absolvieren?
Ja, es gelten dieselben formalen Vorausetzungen. Einige Formulare sind auch in Englischer Sprache verfügbar. Ein Auslandspraktikum bedarf gewöhnlich einer längeren Planungs- und Vorbereitungsphase als ein Inlandspraktikum. Ggf. ist auch einer Finanzierung erforderlich.
Wo become ich Unterstützung?
Das International Office der HTW unterstützt Sie mit Informationen zu:
- Finanzierungsmöglichkeiten
- Förderprogrammen
- Organisationen, die bei der Vermittlung von Praktikas helfen
Praktikumsbeauftragter des SG
Wer ist eigentlich aktuell der Praktikumsbeauftragte des Studiengangs Umweltinformatik?
Prof. Dr. Frank Fuchs-Kittowski
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Fachbereich 2, Betriebliche Umweltinformatik
Wilherlminenhofstr. 75A, 12459 Berlin
Tel.: +49 (30) 5019-3372
Fax: +49 (30) 5019-48-3372
<Frank.Fuchs-Kittowski(at)HTW-Berlin.de>
Profil: XING
WWW: HTW-Homepage
Sprechstunde:
- nach der Lehrveranstaltung
- nach Vereinbarung